Highly Cited Researchers 2019
Vier Mediziner und ein Physiker erhalten Platz im weltweiten Ranking „Highly Cited Researchers 2019“ / Indikator für herausragendes Standing.
Die Universität zu Köln ist erneut im internationalen Ranking „Highly Cited Researchers“ vertreten, das jährlich von der „Web of Science Group“ herausgegeben wird. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dieser Liste zählen zu den weltweit einflussreichsten ein Prozent ihres Faches – gemessen an der Häufigkeit, mit der ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen von den Fachkolleginnen und -kollegen in den letzten zehn Jahren (2008-2018) zitiert wurden.
Die fünf meistzitierten Forscher der Universität zu Köln 2019 sind:
Prof. Dr. Yoichi Ando, II. Physikalisches Institut; Sprecher des Exzellenzclusters „ML4Q: Matter and Light for Quantum Computing“. Schwerpunkte: Topologische Materialien und Nanofertigungstechniken
Prof. Dr. Gerd Fätkenheuer, Klinische Infektiologie; Schwerpunkte: Infektionskrankheiten, HIV-Infektion
Prof. Dr. Michael Hallek, Innere Medizin; Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO). Schwerpunkt: Leukämie
Prof. Dr. Florian Klein, Virologie; Direktor des Instituts für Virologie, forscht zudem am Zentrum für Molekulare Medizin (ZMMK). Schwerpunkte: Entwicklung Virus-gerichteter Antikörper, HIV-Infektionen
Prof. Dr. em. Joachim Klosterkötter, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie; Schwerpunkt: Früherkennung und Therapie seelischer Krisen
Insgesamt führt die Liste „Highly Cited Researchers“ etwa 6.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 21 Fächerkategorien.